Personalführung
Fakten:
In einem Produktionsbetrieb stellen die
Personalkosten meist den größten Kostenblock dar und sind
damit das erste Ziel von Einsparungen. Aber Vorsicht, überfordern
Sie Ihre Mitarbeiter nicht.
Beispiel:
In den letzten zehn Jahren wurden in einem
Unternehmen die Personalkosten entscheidend gesenkt. Der
Geschäftsführer versicherte, mehr sei nicht drin, ohne die
Mitarbeiter zu überfordern.
In Zusammenarbeit mit mir wurden innerhalb von 6 Monaten die Personalkosten nocheinmal deutlich gesenkt,
bei um 2,1% geringerem Krankenstand, bei sinkender Ausschußquote,
deutlicher Lieferzuverlässigkeit und steigender Zufriedenheit der
Mitarbeiter.
Die Effekte summierten sich auf 12% der Personalkosten, was bei 2,1 Mio. € einer Ersparnis von 252.000,- € entspricht.
Das sind einige der getroffenen Maßnahmen:
- Vorgesetzte werden in
einem Führungsseminar geschult, um ihre eigene
Motivation und die ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.
- Bei einer
Organisationsveränderung wird ein Team gebildet, damit
die erheblichen Detailkenntnisse der Mitarbeiter
einfließen.
- Ein
Weiterbildungsfahrplan wird erstellt. Jede Führungskraft wird
in regelmäßigen Abständen geschult.
- Ein Betriebliches Vorschlagwesen - das ohne Bürokratie auch wirklich funktioniert - wird eingeführt.
- Das Informationsverhalten im Unternehmen wird vereinfacht - und damit effizienter
- Mitarbeitern wird ihren Fähigkeiten entsprechend Aufgaben übertragen - und die dazu notwendige Kompetenz.
Eine hohe Produktivität ist nur mit guten Mitarbeitern erreichbar. Motivierte Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter.
Fordern Sie eine
Checkliste an, auf der Sie die Führungsstruktur Ihres Unternehmens
sichtbar machen können. So erkennen Sie, welches Potential
für Verbesserengen in Ihrem
Unternehmen steckt.
|